© Gemeinde Pillig 2016-2025
      
 
 
 
 
 
  
Jugendfeuer-
  wehr der FFW
                    
  Jugendfeuerwehr der FFW
  Kontakt:  Bernd Breul
  02605 - 
 
  
  
 
  Spiel ohne Grenzen in Weißenturm, 4. Platz für die JFW Pillig/Naunheim
  Sommer 2016
 
 
  
 
  Zeltlager am Bostalsee vom 09.09.16  bis 11.09.2016
  Sommer 2016
 
 
  
 
  Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz verliehen
  I
  m Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Weißenthurm wurden Vanessa Röser 
  und Carla Göbel mit dem Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz in 
  Bronze ausgezeichnet. Durch Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee wurde als Be-
  gründung besonders die Einsatzbereitschaft, die Vorbildfunktion und das Mitwirken im 
  Projekt „Inklusion in der Jugendfeuerwehr“ von Vanessa Röser und Carla Göbel, beide 
  Mitglieder der Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim, hervorgehoben. Carla Göbel ist auch 
  die einzige Vertreterin der Jugendfeuerwehr des Landkreis Mayen-Koblenz im Jugend-
  forum der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. Das Ehrenzeichen wird verliehen als Dank 
  und Anerkennung für die geleistete Arbeit in der Jugendfeuerwehr. 
  Sommer 2016
 
 
  
 
  Aktion Saubere Umwelt“
  Die Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim führte ihren alljährlichen Umwelttag durch.
  Ein
  Teil
  der
  Jugendfeuerwehr
  begab
  sich
  in
  Gruppen
  in
  der
  Gemarkung
  der
  Ortsgemeinden
  Naunheim
  und
  Pillig
  auf
  die
  Suche
  nach
  achtlos 
  weggeworfenen Mühl um diesen dann fachgerecht zu entsorgen. 
  Ein
  anderer
  Teil
  der
  Jugendfeuerwehr
  überprüfte
  die
  in
  den
  letzten
  Jahren
  von
  der
  Jugendfeuerwehr
  aufgehangenen
  Nistkästen.
  Die 
  Nistkästen
  wurden
  gereinigt,
  beschädigte
  wurden
  entfernt
  und
  durch
  instandgesetzte
  ersetzt.
  Zur
  Stärkung
  gab
  es
  für
  die
  eifrige
  Truppe
  zur 
  Mittagszeit leckere Pizza.
  Unterstützt
  wurden
  die
  Jungs
  und
  Mädchen
  von
  Dominik
  Barz,
  Marcel
  Klee
  und
  Jürgen
  Kochan.
  Für
  diese
  Unterstützung
  bedankt
  sich
  die 
  Jugendfeuerwehr ganz herzlich.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
              
  Horst Klee
  Jugendfeuerwehrwart Pillig/Naunheim
  Oktober 2016
 
 
 
   
 
  
 
  Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim führte Weihnachtsbaumsammelaktion durch
  Während die Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim in den vergangenen Jahren schon die Weihnachtsbäume in den Ortsgemeinden Pillig und Naunheim 
  einsammelte durften die Jungen und Mädchen 2016 erstmals auch in Wierschem die Bäume sammeln.
  Am 16.01.2016 um 09:00 Uhr trafen sich 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit den Kameradienen und Kameraden der Löschgruppe Pillig, um in drei 
  Gruppen zur Sammelaktion nach Pillig, Naunheim und Wierschem aufzubrechen. Lena Barz, Dominik Barz und Kevin Krämer (Löschgruppe Naunheim) 
  übernahmen den Transport der Bäume nach Pillig, wo sie auf dem Sammelplatz hinter dem Kindergarten abgelegt wurden.
  Aufgrund des tollen Einsatzes aller Beteiligten konnten bis um 12:00 Uhr über 170 Weihnachtsbäume eingesammelt werden.
  Zur Stärkung und zum Abschluss dieser gelungenen Aktion 
  wurde im Gerätehaus der Löschgruppe Fleischwurst und 
  Brötchen gereicht.
  Winter 2016
 
 
 
   
 
 
   
 
  
 
  Jugendfeuerwehr Pillig / Naunheim sammelte die 
  Weihnachtsbäume ein
  Wie
  im
  Jahr
  2016,
  so
  sammelte
  die
  Jugendfeuerwehr
  Pillig/Naunheim
  auch 
  2017 die Weihnachtsbäume in Naunheim, Pillig und in Wierschem ein.
  In
  drei
  Gruppen,
  unterstützt
  mit
  jeweils
  einem
  Traktorgespann,
  wurde
  die 
  Sammelaktion
  am
  28.01.2017
  um
  09:30
  Uhr
  in
  den
  drei
  Ortschaften
  gestartet. 
  Bereits
  gegen
  Mittag
  waren
  alle
  Bäume
  eingesammelt
  und
  auf
  die
  Sammel
  -
  stellen nach Münster-maifeld, bzw. nach Mertloch transportiert.
  Zum
  Abschluss
  der
  Aktion
  gab
  es
  für
  alle
  Helfer
  und
  die
  Mitglieder
  der 
  Jugendfeuerwehr noch eine Stärkung.
  Der
  gesammelte
  Betrag
  wird
  u.
  a.
  zum
  Erwerb
  von
  zwei
  Übungshand
  -
  feuerlöschern
  und
  zur
  Finanzierung
  der
  Teilnahme
  am
  Zeltlager
  der
  Kreis
  -
  jugendfeuerwehr (01.07.17 bis 08.07.17) verwendet.
  Die
  Mitglieder
  der 
  Jugendfeuerwehr
  Pillig/Naunheim
  bedanken
  sich
  bei
  allen 
  Spender für die großzügigen Spenden.
  Januar 2017
 
 
  
 
  
 
  Jugendsammelwoche durchgeführt
  Die Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim nahm an der Jugendsammel-
  woche teil. 
  In der Woche vom 01.05.2017 bis zum 11.05.2017 gingen die Mitglieder 
  der Jugendfeuerwehr in den Ortsgemeinden Pillig und Naunheim von 
  Haus zu Haus um Gelder für die Jugendsammelwoche zu sammeln. 
  Die Jugendsammelwoche wird einmal im Jahr durchgeführt und steht 
  unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
  Das gesammelte Geld geht zur Hälfte an die sammelnde Gruppe und 
  zur Hälfte an den Landesjugendring.
  Der Landesjugendring unterstützt mit diesem Geld Projekte der 
  Mitgliedsverbände und Projekte in den Entwicklungsländern.
  Die sammelnde Gruppe kann das Geld für eigene Projekte verwenden.
  Die Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim bedankt sich ganz herzlich bei 
  allen Spendern für ein hervorragendes Spendenergebnis. 
  
Mai 2017
 
 
 
   
 
 
  
 
  Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim belegte 4. Platz
  Die
  Jugendfeuerwehr
  Vallendar
  feierte
  ihr
  25.
  jähriges
  Jubiläum
  mit 
  einem
  „Spiel
  ohne
  Grenzen“
  und
  hierzu
  waren
  die
  Jugendfeuerwehren 
  des Landkreis Mayen-Koblenz recht herzlich eingeladen.
  Die
  Jugendfeuerwehr
  Pillig/Nauheim
  nahm
  diese
  Einladung
  gerne
  an, 
  und
  so
  begab
  man
  sich
  am
  17.06.2017
  um
  08:00
  Uhr
  auf
  den
  Weg
  nach 
  Vallendar.
  Nach
  der
  offiziellen
  Begrüßung
  wurden
  die
  Jugend
  -
  feuerwehren
  nacheinander
  auf
  einen
  Wanderstrecke
  verabschiedet
  in 
  deren
  Verlauf
  am
  Vormittag
  und
  am
  Nachmittag
  jeweils
  acht
  Spiele 
  absolviert
  werden
  mussten.
  Die
  Jugendfeuerwehren
  aus
  Münster
  -
  maifeld und Pillig/Naunheim stellten gemeinsam eine Gruppe. 
  Gegen
  18:00
  Uhr
  konnte
  die
  so
  erstmals
  gemeinsam
  spielende 
  Mannschaft
  aus
  Münstermaifeld
  und
  Pillig/Naunheim
  überraschend 
  den
  Pokal
  für
  den
  4.
  Platz
  aus
  den
  Händen
  von
  Wehrleiter
  Frank 
  Schemmer entgegennemmen.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
            
  
  
  
           
  Juni 2017
 
 
  
 
  Jugendfeuerwehr Pillig/Naunheim nahm am Kreisjugend- 
  feuerwehrzeltlager 2017 teil.
  Gemeinsam
  mit
  weiteren
  22
  Jugendfeuerwehren
  aus
  dem
  Landkreis 
  Mayen-Koblenz
  nahm
  die
  Jugendfeuerwehr
  Pillig/Naunheim
  am
  21. 
  Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
  in
  Plaidt
  teil.
  Vom
  01.07.2017
  bis
  zum 
  08.07.2017 verbrachten die Jugendliche ihre Freizeit im Zeltlager.
  Nach
  der
  Anreise
  und
  dem
  beziehen
  des
  Zeltes
  am
  Samstag
  startete 
  der
  Sonntag
  mit
  dem
  Zielschlauchwerfen
  um
  den
  Friedbert-Auer-
  Gedächnispokal.
  Ein
  Feldgottesdienst,
  Bogenschießen
  und
  eine
  Fahr
  -
  zeug
  ausstellung waren weitere Höhepunkte des Sonntages. 
  Workshops
  wie
  Löten,
  Klettern,
  Logo-Programmieren,
  E-Bike
  fahren, 
  alles
  Angebote
  der
  Firma
  innogy,
  waren
  während
  der
  Woche
  ebenso 
  Programmpunkte
  wie
  der
  Besuch
  des
  Freizeitparkes
  in
  Klotten,
  des 
  Tolli-Parkes
  in
  Mayen
  und
  des
  Freibades
  in
  Plaidt.
  Eine
  Lagerolympiade 
  mit
  Rollstuhl-Parcours,
  eine
  Nachtwanderung,
  sowie
  die
  Möglichkeiten 
  der 
  Abnahme
  der 
  Jugendflamme
  Stufe
  I
  bis
  III
  und
  der
  Leistungsspange 
  rundeten
  das
  Programm
  ab.
  Ein
  Menschenkicker
  und
  eine
  Hüpfburg 
  standen allen Teilnehmer die Woche über zur Verfügung.
  Mit
  der
  Veranstaltung
  „Wetten
  dass???“,
  hier
  führte
  unter
  anderem
  der 
  Vorstand
  der
  Kreisjugendfeuerwehr
  zur
  allgemeinen
  Belustigung
  den 
  „sterbenden
  Schwan“
  auf,
  und
  einem
  super
  Feuerwerk
  endete
  das 
  gemeinsame Zeltlager.  
  
Juli 2017